>-< Kulinarische Leckerbissen aus Italien hausgemacht in der Brassküche!! Vegi, Vegan und Fleisch. Reservieren erwünscht: 031 332 39 29 >-< Konzert: Briganti Ab circa 21 Uhr. Hutkollekte. Süditalienische Tanzmusik über Kampf & Liebe. Die siebenköpfige süditalienische Band lässt die Tarantell los, mit ihrer feurigen und leidenschaftlichen Darbietung in musikalischer und tänzerischer Form: Pizzica, Tarantella und Tammuriata. https://www.youtube.com/watch?v=A6e5TcIwFvw... http://www.simmbriganti.it/deutsch.htm
SAMSTAG 30. April 2022, Kollekte (Richtpreis 15.-) Türöffung 21.00 Uhr Omni Selassi (Bern) --- kraut, drone, jazz --- Zwei Schlagzeuge auf Gesang, viel elektroakustisch Verdrehtes, bald peitschend, bald laut. Rea Dubach, Lukas Rutzen und Mirko Schwab spielen auf zum musikalischen Verhängnis. Aufspaltung und Zerlegung, symbiotisch, androgyn, kaleidoskopisch polytox. Ihr Spiel ist eine Reise, immer in Bewegung. Etwa mit einer Rakete, einem Unterseeboot oder einem Güterzug. https://www.youtube.com/watch?v=jsNRamx4tcY&t=63s https://omniselassi.bandcamp.com/ Aul (Zürich) --- kraut, experimental--- Aul ist die musikalische Manifestation aus einem Jahrzehnt Freundschaft: Roland Wäspe, Martina Berther und Mario Hänni tragen massenweise Ideen zusammen, die sie auf ihren individuellen Reisen durch die Musiklandschaft finden und aufsaugen. So entsteht aus einer Mischung von Jazz, Kraut und sphärischem Post-Ambient die eigenwillige und eigenständige Instrumentalmusik von Aul. Manchmal regt sie zum Träumen und Schweben an, manchmal wirken ihre satten Beats erdig und beruhigend. https://aulmusic.bandcamp.com/
Programm: Offene erste Sitzung für einen TINFLA* Space in Bern, 14:00-16:00 im Sääli Essen: Kleine Karte von 14.00-18.00 Ab 18.30 Flammenkuchen und Salate (vegi und vegan) Reservieren für den Abend erwünscht Beiz schliesst um 00.30 In der Brass findet jeden ersten Samstag im Monat die TINFA+-Beiz statt. Die Beiz ist dann für alle TINFA+`s geöffnet (Unter TINFA+ verstehen wir alle Frauen, intergeschlechtlichen Personen, non-binären Personen, trans Personen, Agender Personen sowie weiteren (queeren) Personen, die aufgrund ihres Begehrens und/oder ihrer Geschlechtsidentität unterdrückt werden.) Warum machen wir das? Die Brass ist zeitweise ein sehr männlich-dominierter Ort. Das ist an sich kein Problem. Es kann aber dazu führen, dass sich nicht alle Menschen gleich wohl fühlen, weil wir in einer Gesellschaft leben, wo patriarchale Strukturen vorherrschen und sexistische Gewalt an der Tagesordnung liegt. Davon ist auch die Brass nicht ausgenommen. Darum möchten wir einmal im Monat einen Raum schaffen, wo sich TINFA+`s unter sich treffen und die Brass nach ihrem Gusto gestalten können. Unser Ziel ist nicht, dass dies für immer so bleibt. Doch um die Brass zu öffnen und zugänglicher für alle zu machen, glauben wir, dass es diesen Tag im Moment braucht. So können sich auch Menschen einbringen und die Brass zu ihrem externen Wohnzimmer umfunktionieren, die das im Moment noch nicht machen, gerade weil der Ort sehr männlich dominiert ist. Irgendwann wird es vielleicht die TINFA+-Beiz nicht mehr brauchen, damit sich alle willkommen fühlen. Die Idee ist, dass du diesen Tag und die Beiz auch selber mitgestalten und deine Ideen einbringen kannst. Sei dies in Form von Kunst, von politischen Inputs oder von irgendwelchen anderen Aktivitäten, die du dir für die Brass wünschst. Melde dich gerne direkt hier bei uns oder schreibe uns eine E-Mail mit deinen Ideen. Wir freuen uns auf dich!
SAMSTAG 14. Mai 2022, Kollekte (Richtpreis 15.-) Türöffung 21.00 Uhr NACH DEN KONZERTEN: DJ Cicala --- garage / rock --- Perrine3000 (Fribourg) --- lo-fi / pop --- Solo Projekt von Perrine Berger. Nach mehreren Jahren bei diversen Bands (unter anderem Adieu Gary Cooper) ist Perrine hier nun alleine unterwegs und hat ihre Gedanken und Ideen mit Gitarren, Drum-Machine und Effektgeräten in die fassbare Realität umgemünzt. Schnell verliert man sich in den verträumt wirkenden Gesängen und Sounds. https://www.youtube.com/watch?v=WSmlOV2LF5k https://cheptelrecords.bandcamp.com/album/chptl-049-hyper-in ZAYK (Zürich) --- kraut, psychedelic --- ZAYK repräsentiert eine offene Form des Musik Machens. Manchmal mit mehr, manchmal mit weniger Struktur, ZAYKs Songs sind spontan und kommen aus dem Bauch heraus. Fünf Köpfe und Herzen komponieren und improvisieren zusammen Musik für den jetzigen Augenblick. Zum Schweben und Abdriften. https://zayk.bandcamp.com/
Sommerkonzerte im Brassgarten. Bei Regen in der Beiz! KOLLEKTE Jeweils Montags, alle zwei Wochen. Ab 20 Uhr!! 23.5 AANIM --indie/jazz-- https://mx3.ch/aanim 6.6 Sebass --balkan music-- https://www.sebass.ch/ 20.6 Lizard and the deer --singer/songwriter, folk-- https://www.youtube.com/watch?v=vrLg6EYaYho 4.7 The Magic City Trio --americana--- https://themagiccitytrio.com/ 18.7 Lauwarm –mundart reggae indie– https://www.youtube.com/watch?v=JM9HNdPl_fU 1.8 400 Tigers --laser pop/stoner rock 15.8 Angry Zeta --country/bluegrass -- https://www.youtube.com/watch?v=iEZOJXtXs84 29.8 Deserto Parallax --folk noir-- https://www.youtube.com/watch?v=oTgBFSO_Yo8