Die Brass auf Social Media:
Nächste Veranstaltungen

<3 TINFLA CASINO ABEND <3
9.12.23 // Doors 20.00 Uhr // lets gamble!
ACHTUNG ACHTUNG: dresscode casinochic, Sonnenbrille obligatorisch, alright?
bester Moment deine Ramschkiste zu plündern, wir spielen um Blingbling, Ramsch und nicen trash +++
Richtpreis 10.- – 15.- , inkl. kleiner Häppchen (vegi/vegan)

Kleidertausch- Nami, der nächste: 10.12.23 14.00 – 19.00 Uhr

Überblick über unsere Spielturniere diesen Herbst & Winter
Dauer jeweils von 14.00 Uhr bis 17.00/ 18.00 Uhr // Anmeldung gerne in der Beiz // Spielsolibeitrag: 5.- CHF // tolle tolle Preise zu gewinnen
wir spielen:
- am 26.11.23 Scopa
- am 17.12.23 Schach
- am 28.1.24 Tichu
- am 25.2.24 Brändidog
- am 31.3.24 Magic
- am 28.4.24 Tichu
<3 mehr zu den jeweiligen Daten unter „Veranstaltungen“ <3
Communiqué zur aktuellen Polizeisituation in der Brass
Lieber Mensch
Seit einiger Zeit finden in der Brasserie Lorraine regelmässig Polizeikontrollen, Verhaftungen und Beobachtungen durch uniformierte und zivile Polizist:innen statt. Bei diesen Einsätzen hat uns die Polizei bei Fragen zum Einsatz meistens komplett ignoriert, generell Aussagen zum Einsatz jeglicher Art verweigert und teilweise ein zynisches Machtspiel geführt.
Unsere Perspektive darauf lautet wie folgt:
Die Polizei ist in der Brass nicht willkommen. Dies, weil wir der Ansicht sind, dass ihre Ansätze von Kriminalisierung, Repression und Gewalt keine Probleme lösen, sondern viel eher Probleme für die betroffenen Menschen generieren, Schwierigkeiten und Probleme unsichtbar machen und Gewalt reproduzieren. Wir möchten uns in der Brass für einen transformativen und nachhaltigeren Umgang mit Problemen einsetzen. Dazu gehört in unseren Augen eine Minimierung von Gewalt, anstelle davon, selbst Gewalt gegenüber Menschen anzuwenden. Wir wollen in schwierigen Situationen versuchen, einen respektvollen Umgang auf Augenhöhe zu pflegen und wenn nötig, persönliche Grenzüberschreitungen zu benennen und zu kritisieren. Uns ist es aber auch wichtig, Menschen die Möglichkeit zur Verhaltensänderung zu geben. Dieser Ansatz steht in einem starken Widerspruch zur Art und Weise, wie die Polizei hier mit Menschen umgeht.
Uns ist es wichtig, dass wir in der Brass einen möglichst sicheren Ort für möglichst viele Menschen schaffen können. Mit der momentanen Polizeipräsenz ist dies leider sehr schwierig geworden. Ihre Einsätze schaffen ein Klima von Angst und Unsicherheit und raubt den Menschen die Möglichkeit, sich hier frei und sicher fühlen zu können.Wir finden es an dieser Stelle wichtig, über die Art und Weise der Polizeieinsätze zu sprechen und vor allem hervorzuheben, wer davon betroffen ist und wer nicht. Was die Polizei hier macht, ist Racial Profiling (Hier gibt es weiterführende Infos zu Racial Profiling). Weisse Menschen werden selten bis gar nie kontrolliert und wenn sie kontrolliert werden, dann nicht aufgrund ihrer gelesenen ethnischen Zugehörigkeit. Es werden willkürlich schwarze Menschen und People of Color kriminalisiert, kontrolliert, schikaniert und verhaftet, so auch bei uns in der Brass.
Wenn wir also möchten, dass die Brass wieder ein sicherer Ort für alle Menschen werden kann, müssen diese Polizeieinsätze aufhören. Unter Anderem müssen wir als Mitarbeitende was dagegen tun: Wir haben uns intern bereits darüber ausgetauscht, was wir im Gegensatz zu vergangenen Situationen anders machen können. Damit wir möglichst gut reagieren können, brauchen wir auch die Unterstützung von unseren Besuchenden. In der Vergangenheit haben wir bei Polizeieinsätzen aber eher festgestellt, dass anwesende Personen oft nichts dergleichen tun. Wir verstehen, dass diese Situationen mit bewaffneten und uniformierten Polizist:innen fordernd sind und Ängste auslösen können. Wir wollen aber auch ein Ort sein, wo solche Einsätze nicht auf die Betroffenen individualisiert werden und wir auch in diesen schwierigen Momenten solidarisch bleiben und gegen das rassistische System und ihre Vertreter:innen stehen. Du als Besucher:in bist mitverantwortlich für die Gestaltung dieses Ortes. Hilf mit, dass dieser Ort diskriminierungsfreier wird und werde aktive Zeug:in bei Polizeieinsätzen jeglichert Art. Aber was kann das konkret heissen?
– Zeig dich solidarisch mit der betroffenen Person und versuche nach Möglichkeit, zu den Betroffenen während oder nach den Polizeieinsätzen Kontakt aufzunehmen. Erfrage die Bedürfnisse der Betroffenen (z.B. „Kann ich was für dich tun?“, „Kann ich dich unterstützen und wenn ja: wie?“). Da betroffene Personen bei Einsätzen oder danach unter Stress, Schock und Traumatisierung leiden könnten, versuche allenfalls, statt grossen Fragen zu stellen, spezifische Vorschläge zu machen (z.B. „Kann ich für dich eine Bezugsperson kontaktieren und diese über deine Verhaftung informieren?“, „Kann ich dir was zum Trinken oder Essen auftreiben?“ etc.)
– Filme den Polizeieinsatz, schreibe Gedächtnisprotkolle. Wichtig: Das Filmen von Polizist:innen befindet sich in einem juristischen Graubereich, daher ist es ratsam, einen Sicherheitsabstand zu bewahren.
– Sorge dafür, dass sich die Polizei bei rassistischen, willkürlichen und/oder eskalativen Einsätzen unangenehm und gefordert fühlt, in dem du sie kritisiert oder ihnen Fragen zum Einsatz stellst (z.B. „Warum kontrolliert ihr diese Person?“, „Was rechtfertigt eine Verhaftung dieser Person?“ oder „Könnt ihr mir eure Dienstnummern angeben?“ etc.)
– Wenn du es dir erlauben kannst, lenke die Aufmerksamkeit auf dich, damit diese von weniger privilegierten Menschen weggenommen wird.
– Es macht Sinn, wenn wir uns in solchen Situationen gegenseitig unterstützen und gemeinsam handeln, damit mensch die Verantwortung nicht alleine trägt und wir unser Wissen und Erfahrungen teilen können.
Diese Aufzählung ist natürlich nicht abschliessend. Wir wünschen uns, dass wir gemeinsam versuchen, uns generell mit der repressiven und rassistischen Vorgehensweise der Polizei auseinanderzusetzen, unsere Rechte und Pflichten zu kennen und damit ein grundsätzliches Verständnis entwickeln. Dabei werden wir wertvolle Dinge lernen, welche wir im Text nicht erwähnt haben.
Zusammen sind wir mehr und können wir mehr!
Eure Brass
vergangene Veranstaltungen

brass karaoke quing 2023!!
be prepared be prepared! am Samstag 18.11. ist es wieder soweit: wir suchen >>brass karaoke quing 2023<< die berühmt- berüchtigte Brass Karaoke Edition ist zurück, wieder in Drag, wieder mit glamourösen Dj Sets, neu mit umwerfenden Preisen, Krönli sowieso!
Doors 21:00 // Eintritt Richtpreis
21.00- 23.00 DJ hâute garbage bringt uns trash pop & queer chaos ab 23.00 showtime, stage is all yours!! Afterparty mit DJ lutra lutra mit kinky pop, nonbinary electro & slutty hip hop on top
<<<<<better be ready for an unforgettable night!>>>>>>>

************* Brass Geburi **************
Die Brass wird 42 und das wird gefeiert!!
Um 12.00 öffnen wir unsere Türen. Euch erwartet im Sääli einen Brass- Soli Tattoocircus mit dunedain (bern), röschti (lyon) und weiteren artist, dazu unten in der Beiz einen Mini- Mercato mit checkpoint bern, projet évasion, buglady und weiteren.
Frisch gestochen& gut versorgt mit fashion, zines etc feiern wir dann alle in die Nacht! Mit acid citrik & wildreis!
Doors: 22.30, Kollekte Richtpreis 15.- – 25.-
<3 Kommt Kommt und lasst bitz Liebe da <3
————————————————————

!mini rave!
14.10. 2023 // doors 21:30 Uhr // Ende 04.00 Uhr // Richtpreis 15 – 25.- CHF // no racism, sexism, ableism & queerphobia
<3<3<3 nach der wilden mini rave vom 15.4. sind wir zurück mit demselben format: music for teenagers with ADHD oder techno for punkheads <3<3<3
M1K0 hardtechno, industrial, hardcore (bern)
Julie- Anne attention- disordercore (paris)
Zaryaeth hardcore, gabber (bern)
COME RAVE SAVE WITH US <3

Sommerkonzert das letzte! am 25. September 2023 schliessen wir die Saison ab: sexual purity bringt uns dark wave aus der Ukraine
Beiz offen ab 17.00 Uhr, Konzert 20.00, Kollekte yeah yeah yeah
„Sexual Purity“ is an electronic band from Ukraine. Their music is full of dark, hypnotic and sensual vibes with danceable beats.
The music of „Sexual Purity“ is imbued with their minimal and visceral concoction of hypnotic crashing percussive patterns, ominous bass tone vibrations, and frigid melodic synths to elicit obscure and cathartic dances, haunted by the sensual, distressed and emotionally bewitching atmospheric vocalizations, betwixt slithering tension and edgy wistfulness, floating in unwholesome descent into the afflictive and devastating boundaries of psychological struggles.
https://linktr.ee/SexualPurity
////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////
