Sommerkonzerte im Brassgarten. Bei Regen in der Beiz! KOLLEKTE Jeweils Montags, alle zwei Wochen. Ab 20 Uhr!! 23.5 AANIM --indie/jazz-- https://mx3.ch/aanim 6.6 Sebass --balkan music-- https://www.sebass.ch/ 20.6 Lizard and the deer --singer/songwriter, folk-- https://www.youtube.com/watch?v=vrLg6EYaYho 4.7 The Magic City Trio --americana--- https://themagiccitytrio.com/ 18.7 Lauwarm –mundart reggae indie– https://www.youtube.com/watch?v=JM9HNdPl_fU 1.8 400 Tigers --laser pop/stoner rock 15.8 Angry Zeta --country/bluegrass -- https://www.youtube.com/watch?v=iEZOJXtXs84 29.8 Deserto Parallax --folk noir-- https://www.youtube.com/watch?v=oTgBFSO_Yo8
Solidayrave und Tattoocircus für Trans Safety Emergency Fund 14.00- 15.30 KUMARI 15.30-17.00 pr1nc1p3ss4 17.00-18.30 AKUAKU 18.30-20.00 TransM 20.00-22.00 AKID KEULE Ab 14 Uhr Tattoocircus im Säle mit elocrime und masala.tt 17.00-22.00 Hotdogstand Hallo, schön bist du da! In der Brass findet jeden ersten Samstag im Monat die TINFA+-Beiz statt. Die Beiz ist dann für alle TINFA+`s geöffnet (Unter TINFA+ verstehen wir alle Frauen, intergeschlechtlichen Personen, non-binären Personen, trans Personen, agender Personen sowie weiteren (queeren) Personen, die aufgrund ihres Begehrens und/oder ihrer Geschlechtsidentität unterdrückt werden). Warum machen wir das? Die Brass ist zeitweise ein sehr männlich-dominierter Ort. Das ist an sich kein Problem. Es kann aber dazu führen, dass sich nicht alle Menschen gleich wohl fühlen, weil wir in einer Gesellschaft leben, wo patriarchale Strukturen vorherrschen und sexistische Gewalt an der Tagesordnung liegt. Davon ist auch die Brass nicht ausgenommen. Darum möchten wir einmal im Monat einen Raum schaffen, wo sich TINFA+`s unter sich treffen und die Brass nach ihrem Gusto gestalten können. Unser Ziel ist nicht, dass dies für immer so bleibt. Doch um die Brass zu öffnen und zugänglicher für alle zu machen, glauben wir, dass es diesen Tag im Moment braucht. So können sich auch Menschen einbringen und die Brass zu ihrem externen Wohnzimmer umfunktio-nieren, die das im Moment noch nicht machen, gerade weil der Ort sehr männlich dominiert ist. Irgendwann wird es vielleicht die TINFA+-Beiz nicht mehr brauchen, damit sich alle willkommen fühlen. Wenn du denkst, dass das Konzept der TINFA+-Beiz auf dich zutrifft, dann bist du heute herzlich willkommen! Die Idee ist, dass du diesen Tag und die Beiz auch selber mitgestalten und deine Ideen einbringen kannst. Sei dies in Form von Kunst, von politischen Inputs oder von irgendwelchen anderen Aktivitäten, die du dir für die Brass wünschst. Melde dich gerne direkt hier bei uns oder schreibe uns eine E-Mail an info@brasserie-lorraine.ch mit deinen Ideen. Wir freuen uns, diesen Tag in Zukunft gemeinsam gestalten zu können! Falls das Konzept der TINFA+-Beiz nicht unbedingt auf dich zutrifft, dann freuen wir uns, dir morgen wieder ein Kafi oder Bier bringen zu dürfen :) Falls es dir den Zugang zu diesem Raum erleichtert, melde dich bei uns und wir holen dich gerne bei der Bushaltestelle Lorraine ab. Die Brasserie Lorraine ist rollstuhlgängig.
Jetzt ist es endlich wieder soweit: Die legendäre Tour de Lorraine Soliparty gibt es zum ersten Mal im Sommerkleid! Am Samstag, 10. September 2022 gibt es Programm in 18 Lokalen zu einem Eintritt. Nebst vielen Bands und DJs gibt es Filme im Kino der Reitschule. Vorverkauf gibt's nicht. Hol dir dein Bändeli ab 19 Uhr beim Progr, im Q-Hof oder in die Reitschule und lass dich dann treiben! https://www.tourdelorraine.ch/soliparty-22/ Konzerte in der Brass Türöffung: 21.00 Uhr 21.30 HOWALD (Bern) -- Jazz, Drone -- Die Liebe zur Jazzgitarre, die Freude am antiquierten Gerät und am süssen Wachs der Harmonien sind nicht zu überhören. Die Rhythmen wiegen leicht, das Verzerrpedal ist diskret zurückgeschraubt und der cineastische Weitwinkel klingt musikalisch an. https://howald.bandcamp.com/ 23.00 WOLFER (Bern) -- Alternative Rock/Noiserock -- Die Gitarre heult über die knurrenden Bass Riffs. Der Sound ist hell und klar, oder aber verzerrt, breit und abgrundtief. Der Gesang bricht mit herausfordernder Dringlichkeit durch das Soundgewölk. Melodisch und rhythmisch sind wolfer launenhaft und unberechenbar unterwegs, stets auf der Suche nach einem Funken Wahrhaftigkeit. https://wolferband.bandcamp.com/releases 00.30 Alma Catin (Lausanne) -- Synthpop, Electro -- Chansons d'amour pop française électronique. Zum tanzen! Danach bis 4 Uhr: Mike Litoris & May Q. Pay -- Ultimative 80s Disko -- .