Kategorien
Kultur

Konzert mit Motto und The E’s

Flyer Motto, The E'sEin Instrumental-Duo mit Bass und Schlagzeug, mit Musiker der Band ‚das Simple‚, radikal und laut.
Ruckartige Harmonien und asynchrone Rythmen verbunden mit kräftigen Bässen: weit mehr als nur einfacher Math-Rock!
Rohe und subtile Musik, die in der Entwicklung der Stücke viel weiter geht: die richtige Mischung aus Technik, Spass und offensiver Spielweise!

Musik auf Soundcloud

„The E’s – Degressive Psychedelic Trash – Happens once never twice.
Man muss es sehen und hören um zu verstehen. Nichts ist abgemacht,
nichts ist vorherbestimmt. Es wird einfach passieren“.

The E’s auf Facebook

Kategorien
Kultur

RABE Clubtour

Die Rabe Clubtour ist zurück in der Brass!

Dieses mal als Premiere durchgeführt von der Sendung Headbangers.

Post Human Big Bang «mutige, neue harte Musik mit dichter Atmosphäre und hohem Energielevel», haben mit ihrem ersten Album das sich wie das Projekt selber nennt bereits eingeschlagen wie eine Bombe. Nach sehr gut besuchten Konzerten und auch schon dem ersten Open Air Auftritt sind sie nun bereit die Brasserie Lorraine zum beben zu bringen.

Unterstützt werden Sie von Morrigu (doom), einer Doom Metal Band, die bereits seid 13 Jahren besteht, und momentan am 3ten Album arbeitet, sowie den aufstrebenden Diabolic/Divine deren Musikstil sich am ehesten als Melodic Gothic Metal beschreiben lässt.

 

Kategorien
Kultur

Brändi-Dog Turnier

Eintrudeln 14:30 Uhr, Spielbeginn um 15:00 Uhr

Die Anmeldung erfolgt paarweise. Entweder telefonisch oder dirreckt in der Beiz.

Begrenzte Teilnehmeranzahl von max. 18 Teams.

Offenes Ende

Kategorien
Kultur

Lesung mit Damian Bugmann

Damian Bugmann (Biel) ist Journalist und Schriftsteller und lebte 1980 bis 85 in Bern. Viel war er in der Brass als Gast und als Aktivist in den Sitzungszimmer oben.

In der Brass liest er aus seiner Reihe „Geschichten aus der Nachbarschaft“ und erzählt uns unter anderem von Dachhasen, Spührhunden und Primaten.

Die Lesung wir im Brass-Sääli stattfinden. Eine kleine Bar wird dort vorhanden sein. Essen vor – oder nach der Lesung in der Beiz. Kollekte

Kostprobe auf http://damianbugmann.ch

Kategorien
Kultur

Schach Turnier

Das Turnier findet im Brass-Sääli (1. Stock) statt.

Eintrudeln 13:30, Spielbeginn um 14:00 Uhr

Anmeldung telefonisch oder in der Beiz.

Unkostenbeitrag: 5.- pro Person

Offenes Ende

Kategorien
Kultur

Jass Turnier

Eintrudeln 14:30, Spielbeginn um 15:00 Uhr

Die Anmeldung erfolgt paarweise. Entweder telefonisch oder dirreckt in der Beiz.

Begrenzte Teilnehmeranzahl von max. 20 Teams.

Offenes Ende

Kategorien
Uncategorized

Mittagsmenüs

Wochenmenüplan

Kategorien
Uncategorized

Mittagsmenüs

mittagsmenue

Kategorien
Kultur

Brassfest mit Aeronauten, Monoski, Quieta und The Beltons

Freitag: Die Aeronauten: zu gross zum fehlen
„Die Aeronauten? Das sind die mit dem Freundin-Lied, Bettina und Hey Hallo Dings….“ Irgendwann hat jeder einmal von ihnen gehört.
Seit 20 Jahren sind die Aeronauten die Band der glücklich vereinten Widersprüche und des eindeutigen Sammelsuriums. Ihre Konzerte sind Events nachdenklicher Hysterie und ausser Querflöten haben sie schon jedes Instrument ausprobiert.                       Anschliessend Disco mit DJ Lepra
aeronauten.ch

Samstag: Monoski, Quieta und The Beltons
Nachdem Monoski schon auf den Bühnen des Paléo und Bad Bonn Festivals sowie im nahen Rössli gespielt haben, kommen die zwei aus Freiburg endlich in die Brass.
Monoski wurden in New York von zwei Exil-Wallisern gegründet, es sind Floriane am Schlagzeug und Lionel an der Gitarre.
Monoski spielen minimale, noisige Rockmusik, mit Garage und Stoner Anleihen.
Eröffnet wird der Abend von Quieta mit instrumentalem Stoner-Rock, oder „high density instrumentalp rock“ wie sie von sich sagen.
Anschliessend Disco mit DJ Sir Zodiac

Kategorien
Kultur

Jubiläumskonzert „10 Jahre Irma & Louise“


Doch, doch, es stimmt: 2012 feiern „Thee Irma & Louise“ ihr 10jähriges!
So vergeht die Zeit.
JUBILÄUMS-WARM UP mit Confused, Mexican Holiday, les délicieuses sowie DJ Nuttella de Lirio

Festliche Garderobe erwünscht!