Autor: Brass
Mittagsmenü Übersicht
Wochenüberblick
Wochenüberblick
Wochenüberblick Mittagsmenus
Er Gitarrist seit Kindsbeinen, sie die neugierige talentierte Violinistin, entdecken ihre musikalische Sprache, die sie auf gemeinsamen Reisen perfektionieren.
Irgendwo in Südfrankreich legen sie eine Ziegenkäserolle in die Sonne und spielen ein Weilchen. Nach einigen Liedern ist der Käse perfekt: Chèvre Chô!
Später holen sie sich zwei Mitstreiter an Kontrabass und Cajon und treten fortan zu viert auf – ein würziges Gemisch aus Balkan, Klezmer, Gipsy, Polka, mit Einschüssen aus Jazz und Rock. Für Köpfchen und Tanzbein!
Roll of the Dice (Irishfolk / Bluegrass)
Nach einer denkwürdigen Irishnight im Sternen Sumiswald war klar: Das wollen wir öfter! Also haben wir losgelegt und unsere LieblingsIrishFolksongs geprobt. Dabei sind wir abgeschweift zu unbekanntem Irishfolk, schweizer Punkrock, rasantem Bluegrass und leichtem Country. Diese Mischung hat uns und unser Publikum an Konzerten im Emmental und rund um Bern seit 2011 gut unterhalten. Dieses Jahr liessen wir uns in Irland zu neuen Songs inspirieren, eigene neue Songs sind am entstehen.
Wenn’s euch gefällt, gefällt’s uns auch.
Trailhead (Roadside Americana)
„The Road To Salamanca“ zeichnet Bilder von Landschaften, Begegnungen und Sehnsüchten. Die Melodien sind groß durch ihre Einfachheit, der warme Gesang ist gespickt von schöner harmonischer Mehrstimmigkeit. Alles ist in sich stimmig arrangiert und glänzt durch wunderbar unaufdringliche Eingängigkeit. Manchmal braucht es eben nicht mehr als eine gute Melodie und Stimme und die passenden Instrumente.
Musique en route (Balkan, Folk, Gipsy)
„Kaj žas?“: „Wohin gehst du?“. Was auch immer das Ziel sein mag, musique en route lädt ein auf eine Reise zu den Wurzeln der traditionellen Ostmusik, zu kräftigen Balkanrhythmen und zarter Melancholie. „Kaj žas?“: Eine Reise durch den Osten in fünf Sprachen und Melodien aus neun Ländern. Eine rasante und gleichsam einfühlsame Fahrt über Stock und Stein und durch die weitläufigen und verwilderten Landschaften unbeugsamer Räuberherzen.
Als „Seelennahrung pur“ bezeichnete ein befreundeter Musiker das neue Werk. Die Seele soll denn auch auf Reisen gehen, wenn musique en route den weiten Bogen zwischen zarter Melancholie und kräftigen Balkanrhythmen spannt. Immer mit Liebe zum Detail und der Aufmerksamkeit für den richtigen Moment.